500 €uro pro Mitarbeiter/Jahr sparen
Seit 2009 dürfen Sie pro Mitarbeiter/Jahr 500,00 Euro für Gesundheitsförderung ausgeben.
Folgende Handlungsfelder, die cK Personal Training anbietet, sind genannt:
Verbesserung des allgemeinen Gesundheitszustands:
- Bewegungsgewohnheiten (z.B. Reduzierung von Bewegungsmangel)
- Ernährung (z.B. Vermeidung und Reduktion von Übergewicht)
- Stressbewältigung und Entspannung
Betriebliche Gesundheitsförderung:
- arbeitsbedingte körperliche Belastungen
- gesundheitsgerechte betriebliche Gemeinschaftsverpflegung
- psychosoziale Belastung, Stress
Jetzt anfragen und buchen - alle Kurse sind auch online umsetzbar
Nicht begünstigt ist dabei der Beitrag fürs normale Fitnessstudio.
Gesetz für betriebliche Gesundheitsförderung (Jahressteuergesetz 2009)
§3 Nummer 34 ESTG wird eingefügt:
„34. zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn erbrachte Leistungen des
Arbeitgebers zur betrieblichen Gesundheitsförderung, die hinsichtlich
Qualität, Zweckbindung und Zielgerichtetheit den Anforderungen des § 20a
Abs. 1 in Verbindung mit § 20 Abs. 1 Satz 3 des Fünften Buchs
Sozialgesetzbuch genügen, soweit sie den Betrag von 500 Euro im
Kalenderjahr nicht übersteigen;“.
Zurück zum Seitenanfang